Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Presse
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Rainer Barthel
Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Deutsches Rotes Kreuz
Landesverband Hamburg e.V.
Behrmannplatz 3
D-22529 Hamburg Tel.: 040/55420-0
Fax: 040/586530
E-mail: barthel@lv-hamburg.drk.de

DRK startet zusätzlichen Kältebus für obdachlose Menschen in Hamburg

Mit einem neuen Kältebus hilft der DRK-Kreisverband Hamburg-Nordost obdachlosen Frauen und Männern in der Hansestadt – und sucht hierfür auch noch Ehrenamtliche, die mithelfen wollen. Weiterlesen

Die Rotkreuz-Kinder- und Jugendhilfe hat Geburtstag: 20 Jahre „DRK-KiJu"

Die Kinder- und Jugendhilfe des DRK-Landesverbandes Hamburg, kurz „DRK-KiJu“, feiert Geburtstag. Weiterlesen

DRK Hamburg wählt Dr. Michael Labe zum neuen Rotkreuz-Präsidenten

Die DRK-Landesversammlung wählte gestern Abend ein neues Präsidium. An der Spitze der Organisation in Hamburg steht künftig der Jurist Dr. Michael Labe. Weiterlesen

DRK fordert: Ehrenamtliches Engagement erleichtern

Ehrenamtliches Engagement wird nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Zuge der demographischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnen. „Das Ehrenamt muss in Deutschland deshalb eine größere gesellschaftliche Wertschätzung erfahren. Wir müssen das ehrenamtliche Engagement erleichtern und attraktiver machen“, fordert auch Wilhelm Rapp, Präsident des DRK Hamburg zum internationalen Tags des Ehrenamtes am 5. Dezember. Weiterlesen

Wir laufen für den Katastrophenschutz in Hamburg

Für das Sport-Event Reebook Ragnar Wattenmeer, vom 31. August bis zum 01. September, laufen 10 ehrenamtliche DRK-Helfer aus Hamburg in einer Staffel eine rund 250 km weite Strecke - von Hamburg durch Glückstadt, Brunsbüttel, Friedrichskoog und Büsum bis nach St. Peter-Ording. Weiterlesen

Radrennen Cyclassics: Über 150 ehrenamtliche Rettungskräfte im Einsatz

Die Sanitäter und Notärzte leisten beim Fahrradrennen in Hamburg am kommenden Wochenende entlang der Strecke Erste Hilfe. Rettungswagen stehen bereit. Auch Motorradstaffeln sowie die DRK-Fahrradsanitäter sind vor Ort. Zudem werden zahlreiche Unfallhilfsstellen eingerichtet. Weiterlesen

„Tag des Helfens“ an der Grundschule Edwin-Scharff-Ring: Jugendrotkreuz und Hansaplast starten Projekt für mehr Erste Hilfe an Hamburger Grundschulen

Das Jugendrotkreuz (JRK) unterstützt gemeinsam mit dem Unternehmenspartner Hansaplast Grundschulen dabei, Kindern Erste Hilfe-Kenntnisse zu vermitteln. In Hamburg wurden bereits im letzten Jahr die ersten pädagogischen Fachkräfte geschult. Nach dieser Pilotphase startet mit dem neuen Schuljahr jetzt das Angebot an alle Grundschulen, um Erste Hilfe auch hier als wichtiges Thema zu etablieren. Als Auftakt fand an der Grundschule Edwin-Scharff-Ring in Hamburg-Steilshoop zum ersten Mal der „Tag des Helfens“ statt, der bei Kindern und Betreuenden großen Anklang fand. Weiterlesen

DRK Landesverband Hamburg unterzeichnet Deklaration: Gegen Diskriminierung HIV-positiver Menschen

Mehr als 50 namhafte Unternehmen und Organisationen haben heute in Hamburg eine Deklaration gegen die Diskriminierung von Menschen mit HIV im Arbeitsleben unterzeichnet. Am Vortag des Deutsch-Österreichischen Aids-Kongresses (DÖAK) in der Hansestadt setzen sie damit öffentlich ein Zeichen. Die Liste der Unterzeichnenden reicht von weltweit tätigen Großunternehmen bis zu Einzelhandelsgeschäften, von Verbänden über Städte bis zu lokalen Einrichtungen. Auch das DRK Hamburg gehört zu den Erstunterzeichnern der Deklaration. Weiterlesen

DRK Landesverband Hamburg unterzeichnet Deklaration: Gegen Diskriminierung HIV-positiver Menschen im Arbeitsleben.

Menschen mit HIV können heute bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung leben und arbeiten wie alle anderen Menschen auch. Dennoch müssen sie noch immer mit Diskriminierung und Vorurteilen rechnen. Weiterlesen

Marathon: Rund 200 Hilfseinsätze für ehrenamtliche Rettungskräfte

Beim heutigen Marathon in Hamburg mussten die Rettungskräfte rund 200 Mal Erste Hilfe leisten, meistens wegen Erschöpfung, Krämpfen und oft auch Unterkühlung der Läufer. Wegen des nass-kalten Wetters hatte das Rote Kreuz deshalb auch weitere 1000 Decken während des Marathons bereitgestellt. Weiterlesen